Studie zu Aufroller
Studie zu Aufroller 2024
2021/22
Die Serie beginnt mit Schnittmustern, deren Gestaltung der Oberfläche den visuelle Charakter der Figur bestimmt, ohne die geometrische Komplexität des Schnittmusters zu steigern.
Dualselfie
Dualselfie 2022
Fotos: Anja Ibsch
Performance begleitet von Al Burian's Sound. Die etwa 30-minütige Aufführung fand in der Grünthaler9 in Berlin statt und wurde von Anja Ibsch und Adriana Disman (Buchapotheke) organisiert.
Auf einer weißen 3x2 Meter großen Fläche, die mit einem flexiblen Seilzugsystem im Raum angebracht war und zwei weiße Ganzkörperanzüge aufwies, stieg Aschenbrenner von der Rückseite der Fläche in die rechte Figur ein. Dort tränkte er seine Finger in Tusche und gestaltete die Fläche und sich selbst mit strichartigen Zeichnungen. Anschließend stieg er in die linke Figur und bemalte ein Drittel der Fläche mit einem mit Tusche getränkten Schwamm.
Heilung




Heilung 2020
Fotos: Knut Klaßen
Obdach
Obdach 2018
Assistenz: Eva Carbó
Schlagzeug: Caue Dos Santos
Kamera Außen: Knut Klaßen
Kamera Innen: Thomas Maier
Tonaufnahme des Schlagzeugs: Marcelo Schmittner
Technische Unterschützung: Josef Maaß
Mit Händen und Füßen
Mit Händen und Füßen 2018
Assistenz: Eva Carbó
Foto: Knut Klaßen
Performance ca. 5 Stunden in Ralph Gabriels Wohnung, Berlin
Zaunfigur
Zaunfigur 2017/21
Assistenz: Eva Carbó
Camera: Knut Klaßen
Das Haus
Das Haus 2016
Installation und Performance Offenbach
Hidden View von Britt Baumann, Nadia Ismail
Assistenz: Eva Carbó
Foto: Knut Klaßen, Jessica Schäfer
Ich bin der Pinsel
Ich bin der Pinsel Performance 2014
Mit Hauke Heumann
Fotos: Knut Klaßen
Raum mit zwei Figuren
Raum mit zwei Figuren Performance 2013
Fotos: Knut Klaßen
Die Installation bestand aus einem aus Stoff genähten Raum, der auf einer Seite offen war und von vier Personen gehalten wurde. Der Raum maß ungefähr 1,8 x 3 Meter. Aschenbrenner betrat diesen Raum durch einen Schlauch, der an der Stirnseite des Raumes befestigt war. Sobald er den Raum betrat, verwandelte er sich in eine weiße Figur. Diese Figur war weiterhin über den Schlauch mit dem Raum verbunden. Im Verlauf der Performance verließ die weiße Figur den Raum durch einen zweiten Schlauch an der gegenüberliegenden Stirnseite und verwandelte sich in eine schwarze Figur. Diese schwarze Figur entfernte sich vom Raum, bis sie auf einen Widerstand stieß. An diesem Punkt öffnete sich die schwarze Figur, und die weiße Figur kam aus ihr hervor.
Während dieser Transformation schrumpfte der Raum zusammen und verkümmerte schließlich zu einer Art Schleppe, die von der weißen Figur hinter sich hergezogen wurde.
Shopping
Shopping 2013
Performance ca. 30 Minuten in Abidjan
PAL, HD, stereo, 16:9
07:00 min
Camera: Knut Klaßen
Bootsmann
Bootsmann 2011, 05:36 Minuten
Vocals: S Kelly
Woman with the drink: Vera-Katharina Kurbjuhn
Director of photography: Knut Klaßen
Abroller
Abroller 2010 Performance ca. 10 Minuten
Kampnagel Hamburg